«Hiroko Oyamada fördert den Schrecken des vorhersehbaren Wandels zutage - die Unvermeidlichkeit unseres Seins und unserer Bestimmung.» The New York Times
Ausgezeichnet mit dem Akutagawa Prize, dem wichtigsten Literaturpreis Japans
Ein junges Paar zieht von der Großstadt aufs Land. Asa folgt ihrem Mann, der von seiner Firma versetzt wird, ihren eigenen Job gibt sie auf. Warum tut sie das? Sie ist nicht schwanger, Kinder sind nicht geplant, sie könnte pendeln. Und ausgerechnet das Heimatdorf ihres Mannes, das Haus neben den Schwiegereltern, bietet sich als neue Bleibe an. Während ihr Mann fast rund um die Uhr arbeitet, versucht Asa, sich an ihr neues Leben als Hausfrau zu gewöhnen.
Es ist heiß in diesem Sommer, Unmengen lärmender Zikaden rücken ihr regelrecht auf den Leib, und der einzige Fluss in der Gegend wirkt vor lauter Müll «wie aus Gelatine gemacht». Als Asa sich eines Tages bei unerträglichen Temperaturen auf den Weg in den Nachbarort macht, fällt sie in ein Loch, das scheinbar nur für sie gegraben wurde. Von da an wird Asa immer tiefer in eine unheimliche, eigenmächtige Landschaft gezogen - bis sie ihrer Wahrnehmung nicht mehr traut.
«Hiroko Oyamadas Romane bewegen sich im Grenzland zwischen Realität und Fantastik, in einer unheimlichen Landschaft. Doch woher kommt der Schrecken in diesen hell erleuchteten, temperaturregulierten Welten? Aus der Natur oder besser gesagt dem, was so tut, als wäre es Natur.» The New York Review of Books\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Angenehm kurzer Roman für lange Sommernächte. Flussrauschen, Grillenzirpen und Grasrascheln. Das Schöne an japanischer Literatur ist die stete Anlehnung an den Shintoismus und seine Geisterwelt: Realität & Traum verschwimmen ineinander. Asa wird immer tiefer in eine surreale Landschaft gezogen - bis sie ihrer Wahrnehmung nicht mehr traut. Ihr begegnen ein undefinierbares, Löcher grabendes Wesen oder die Gestalt des älteren Bruders von ihrem Mann, der als Hikikomori in selbstgewählter Isolation versteckt in einem Schuppen lebt. Unbedingte Empfehlung: sich beim Lesen an einen Bach zu setzen und im kühlen Schatten den Nachmittag genießen. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232913,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"73e6c459c9d3b3f7\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-18 10:22:03","moduleId":367012,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51649383,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kenji Yamamine kommt in den Besitz der legendären Teufelstrompete des Komponisten Suzuki. Ihr wird die Macht zugeschrieben, Menschen zu begeistern und zu fanatisieren. Bei Recherchen auf den Philippinen trifft Kenji die junge Anh. Sie verlieben sich, Anh folgt ihm nach Tokio, wo sie gewaltsam stirbt. Neben der Trauer um Anh wird Kenji von einer rätselhaften religiösen Sekte verfolgt, die die Trompete für ihre Zwecke nutzen will. Was Kenji jetzt noch bleibt, ist, das Rätsel der Trompete zu lösen und sich mit der Welt in Liebe zu versöhnen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein fesselnder Roman der auf elegante Art Politik, Geschichte, Liebe & Thriller vereint. Diese Geschichte reicht vom neuen Rechtsruck und Nationalismus in Japan über die Geschichte Vietnams, den Atombombenabwurf in Nagasaki und den Umgang mit dessen Opfern, bis zur Nuklearkatastrophe im Kernkraftwerk Fukushima. Man merkt wie belesen Fuminori Nakamura ist und wie gut er recherchiert. Besonders gut hat mir gefallen wie geschickt er in dem Roman die bildenden Künste ineinanderfließen lässt.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Sophia Mair-Kühnel\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b331732425764b02\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 15:46:43","moduleId":365614,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51748681,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sie wollen nach Spanien fahren. Wie jedes Jahr. Die langersehnten Sommerferien. Doch dann kommt alles anders. Ein entgegenkommendes Auto. Eine Tunnelwand. Der Unfall macht Michi und Xandra zu Vollwaisen. Sie haben keine Verwandten, die Jugendfürsorge ist überfordert, den Geschwistern droht die Unterbringung in verschiedenen Heimen. Michi ist zwar erst vierzehn, will die Sache aber selbst in die Hand nehmen, sich um seine kleine Schwester kümmern, ein gemeinsames Zuhause für sie beide finden. Seine größte Hoffnung: Aziz, Automechaniker und langjähriger Freund ihres Vaters. Und nicht nur Michi sucht Hilfe bei Aziz. Auch der King, in illegale Geschäfte verstrickt, und Loosi, der gegen den Alkohol kämpft und die Liebe sucht, hoffen auf seine Unterstützung. Und ein paar falsche Entscheidungen später zeigt sich: Ihre Schicksale sind unauflösbar miteinander verbunden.Virtuos verknüpft Felicitas Korn die Geschichten dreier Leben, die unterschiedlicher kaum sein könnten.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die besten Bühcer haben ein nicht vorhersehbares Ende, das die Lesenden kalt erwischt - so ging es mir bei diesem Buch: Eine sehr spannende, traurige und überraschende Lektüre!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232870,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d4820e5fe59f9176\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-05 12:46:03","moduleId":365615,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50372015,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eat the Rich\\n . Aber wen fressen die Reichen? Und ist leidenschaftlicher Genuss verwerflich in einer sterbenden Welt ohne Zukunft? \\n \\n \\n \\r\\n\\n Der neue Roman der internationalen Bestseller-Autorin. Elektrisierend, revolutionär, sinnlich.\\n \\n \\r\\nC Pam Zhang erzählt in ihrem neuen Roman »Wo Milch und Honig fließen« von einer jungen Köchin, die ihrer Verlorenheit durch einen Job in einer dekadenten Kolonie auf einem Berggipfel entflieht. All das Verschwundene existiert hier noch: die frischesten Erdbeeren, Gemüse, richtige Butter, das Fleisch längst ausgestorbener Tierarten - und das Verlangen einer anderen Frau. Sie begegnet einem neuen Leben, Privilegien, brutalem Luxus - aber vor allem dem Kampf um Macht, Identität und Zeit. Denn letztlich geht es nur um eines: Fressen oder gefressen werden?\\n \\r\\nEin ungeheuer sinnlicher Roman über Verlangen und Täuschung, der direkt ins Herz unserer gegenwärtigen Zukunftslosigkeit trifft. Mit wilder Freiheit schreibt C Pam Zhang vom Schlimmsten - um es todesmutig in größte Schönheit zu verwandeln.\\n \\r\\n\\n \\n »Zhang schreibt so sinnlich über Essen, über Lust und menschliches Versagen, dass man es bis tief in die Eingeweide spürt. Ein ungeheuerliches Buch darüber, wie Menschen zerbrechen, wenn die Welt zerbricht. Ganz und gar außergewöhnlich\\n .\\n « \\n Roxane Gay\\n \\n \\n \\n \\r\\n\\n \\n »Scharfsinnig und sinnlich.« \\n Raven Leilani\\n \\n \\n \\r\\n\\n \\n »C Pam Zhang ist eine furchtlose Autorin.«\\n Garth Greenwell\\n \\n \\n \\r\\n\\n \\n »Nur ganz selten liest man ein Buch, das so einzigartig ist. Voll wilder Fantasie und so eindringlich erzählt.« \\n Gabrielle Zevin\\n \\n \\n \\r\\n\\n \\n »Eine verblüffende Hymne an Essen und Sex, Liebe und Gewalt, Macht und Widerstand.« \\n The Guardian\\n \\n \\n \\r\\n\\n \\n \\n \\n \\n \\n \\r\\n\\n \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Spannende Zukunftslektüre, die erstaunlich nah an der Realität bleibt. Absolute Empfehlung für kulinarische Liebhaber & Feinschmecker! Eine junge Köchin flieht aus ihrem grauen Alltag in ein abgelegenes Bergdorf voller Überluss. Voller Hunger nach köstlichkeiten & einem überquellenden Leben entwickelt sie sich zu einer kraftvollen Persönlichkeit.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232913,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"73e6c459c9d3b3f7\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 15:46:51","moduleId":365616,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305661,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mareike Fallwickl skizziert diesem feministischen Roman auf drastische Weise, was geschieht, wenn eine erschöpfte Mutter aufgibt, beschreibt die Lücken, die sie hinterlässt und die weibliche Wut, die bleibt. Sie seziert Tabuthemen, veraltete Rollenbilder und legt den Finger in die klaffenden Wunden unserer Gesellschaft.\\n \\r\\n\\n Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit.\\n \\n Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.\\n \\n \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eines der beeindruckendsten Bücher, die ich seit sehr langer zeit gelesen habe! Nach der Lektüre hallen neben der Wut viele weitere Gefüle nach - sowie der Impuls, die bestehenden Rollenbilder in Bezug auf Frau-Sein und Mutterschaft viel mehr zu hinterfragen. Ich empfehle das Buch ausdrücklich auch jungen Frauen und ALLEN Männern ;)\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232870,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d4820e5fe59f9176\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 15:11:44","moduleId":365617,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51678369,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Die Therapeutin neulich meinte, das gehöre eben zum Leben dazu, das Unsichersein und das Traurigsein, und ich meinte, dass es ein ziemlich bescheuerter Satz sei, dieses Dazugehören, als ob nicht alles in der Welt irgendwie dazugehöre, und sie erwiderte, nein, es gebe Dinge, die gehörten nicht dazu. Welche, wollte ich wissen, Einhörner, sagte sie plötzlich, Oder Meerjungfrauen, vielleicht war es ihr selber peinlich, wir schwiegen und ich meinte dann, Nein, Meerjungfrauen können genauso Teil des realen Lebens sein, warum sollten sie es nicht sein, wenn Sie meinen, dass jede depressive Gehirnregung gar, jede Phantasie dazugehöre - '
\\nEine Frau, die hat, was nach gängigen Kategorien eine geglückte Biografie ausmacht, sitzt in einem Hotelzimmer und denkt darüber nach, alles hinter sich zu lassen: \\nihren Mann, ihre Kinder, ihre Existenz, möglicherweise ihr Leben insgesamt. Zerrissen von einer unbestimmten Unzufriedenheit, nimmt sie einen Übersetzungsauftrag an, der alles verändert. Historische Briefe von deutschen Auswanderern zerschmettern ihr Hotel-Vakuum, und im Austausch mit fremden Toten stellt sich die Frage nach dem guten Leben überraschend anders. \\n\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Thema Mutterschaft wird in dem Roman so schonungslos wie einfühlsam beschrieben. Daß dabei die Protagonistin und Mutter die Geburt ihres zweiten Kindes bereut, wird zum eindrücklichen Umstand, der die Erwartungshaltung an die moderne Mutter auf die Spitze treibt. Gefangen zwischen den normativen Erwartungen ihrer Umwelt und der Realität ihrer ambivaltenten Gefühle versucht sie einen Ausgleich zu schaffen ohne dabei sich selbst aufzugeben. Daß dieser problematische Komplex von der Protagonistin ganz ohne Lamento erzählt wird, ist die Kunst der Autorin Slata Roschal, die bereits mit ihrem Romandebüt für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert war. Ihre sogartige Erzählkraft lässt uns tief in die Gedanken- und Gefühlswelt einer Mutter jenseits der heilen Welt eintauchen. Allen Leserinnen und Lesern mit und ohne Kinder wärmstens empfohlen!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232956,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f08b43f008357200\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 15:46:57","moduleId":365621,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51670733,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vom Glück, einen echten Freund zu haben, von Kindheit, Hoffnung und Verzweiflung - \\n eine Geschichte aus dem Herzen unserer Gegenwart\\n .\\n \\n \\r\\n\\n Seit er vor einem Jahr in Bovenmeer angekommen ist, sitzt Tristan in der Schule neben \\n Jimmy, der klüger und einsamer ist als alle anderen\\n und es sich zur Aufgabe macht, Tristan Ibrahimi durch das Schuljahr zu begleiten. Denn der hat nicht nur einen Krieg erlebt und eine Flucht durch ganz Europa, sondern er hat auch das, wonach Jimmy sich am meisten sehnt: \\n eine intakte, große Familie\\n , die Halt und Geborgenheit bietet.\\n \\n \\r\\n\\n Gemeinsam bauen sie sich ihre eigene Welt voller geheimer Orte und einer Sprache, die beide verstehen, \\n eine Welt, in der Freundschaft möglich ist\\n . Bis jemand eine Entscheidung trifft, die nicht nur ihre Welt gefährdet und Jimmy und Tristan alles abverlangt.\\n \\n \\r\\n>Der ehrliche Finder< ist \\n ein literarisches Juwel\\n , das die beste Werbung für die Kraft von Literatur ist.« \\n Het Nieuwsblad\\n \\n \\r\\n\\n »Lize Spit ist eine Meisterin im Aufbau von \\n Spannung\\n .« \\n Trouw\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein ergreifendes Buch über die Freundschaft zweier Jungs - und ein unglaublich intensives Buch darüber, wie Kriege Menschenseelen zerstören. Lize Spit hat es auf wenigen Seiten geschafft, mich in Jimmys und Tristans Welt und Denken eintauchen und berühren zu lassen.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232870,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d4820e5fe59f9176\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 14:42:22","moduleId":365622,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46643964,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Besatzung eines Containerschiffs möchte einmal mitten auf dem offenen Meer schwimmen gehen. Ihre Kapitänin lässt sich tatsächlich darauf ein ... Wie sich behaupten und gleichzeitig in Frage stellen, davon erzählt dieser wunderbar sinnliche Roman aus Frankreich, der u.a. mit dem Prix Léonora Miano ausgezeichnet wurde. »Erst hängen sie in der Luft. Dann tauchen sie zum allerersten Mal beide Füße in den Ozean. Sie gleiten hinein. Tausende Kilometer von jedem Strand entfernt.« Auf einer Fahrt in die Tropen, kurz hinter den Azoren richtet die Besatzung eines Containerschiffs eine ungewöhnliche Bitte an die Kapitänin: Sie möchten hier, auf dem offenen Meer, schwimmen gehen. Das hat es noch nie gegeben. Zu ihrer eigenen Überraschung lässt die Kapitänin es zu. Sie bleibt allein auf dem Schiff, mit all den Zweifeln, ob sie das Richtige entschieden hat. Werden die Männer zurückkommen? Das Schiff wird immer langsamer, ein mysteriöser Nebel kommt auf. Wieso kann die Kapitänin auf einmal das Herz des Schiffes schlagen hören? Und warum drängt sich ausgerechnet jetzt ihr Vater in die Erinnerung, der einst selbst zur See fuhr und seit einer Überfahrt kein Wort mehr sprach?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die Seefahrer. Mit diesen Worten nimmt die Autorin uns mit auf einen riesigen Frachter Richtung Argentinien. Während sie die Tropen passieren, äußert die Mannschaft aus 20 Seefahrern den Wunsch, eine Runde im Meer zu schwimmen. Als sie zurük an Bord kommen, zählt die Kapitänin 21 Männer - ein Mann mehr! Rückblenden und Geschichten aus der Mythologie, erzählt in einer poetischen Sprache, garantieren einen hohen Spannungsbogen - ein ungewöhliches, feines Buch - sehr lesenswert!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232999,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"35ab3eccd5ad2335\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-18 10:29:22","moduleId":367019,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51742211,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Stell dir vor, du könntest mit deinem Tanz den Krieg beenden. \\r\\n \\r\\n \\r\\n Es ist die Nacht, in der das Böse ausgetrieben wird. Mit Leichtigkeit hebt Baba Yara den bleichen Mond aus der Schwärze. Dann fängt sie an zu tanzen. Baba Yara wird uns retten! Mit ihrem Tanz kann sie Menschen zum Leben erwecken. Die \\r\\n schlechten Toten\\r\\n , all jene, die zu früh von uns gegangen sind. Wer würde das nicht wollen?\\r\\n \\r\\n Lisa Weedas Jahrhundertroman »Aleksandra« sorgte für Furore, jetzt legt sie ihr neues Buch »Tanz, tanz, Revolution« vor - ein kühnes Romanexperiment, das uns dazu auffordert, für den Frieden in Bewegung zu bleiben. Denn Tanz kennt keine Sprache, keine Grenzen.\\r\\n \\r\\n \\r\\n »Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren.« Pina Bausch\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein ergreifendes, verstörendes und sehr bedrückendes Buch über den Krieg in einem nur scheinbar fernen Land: Lisa Weeda klagt unsere Kriegsmüdigkeit an und feiert das Tanzen. Meisterhaft verbindet Lisa Weeda märchenhafte Elemente wie die Geschichte vom magischen Tanz, der tatsächlich Tote auferweckt mit unserer gnadenlosen SoceialMedia-Realität, in der ein Herzchen oder Emoji oft die größtmögliche Form der Anteilnahme an Schicksalen darstellt.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232870,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d4820e5fe59f9176\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 14:46:07","moduleId":365623,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48908342,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Poetisch, einfühlsam und zart: Eine wunderbare Ode an das Leben.' Le Figaro Magazine Eines Tages kommt in einer Familie ein Kind zur Welt. Seine schwarzen Augen tanzen, verlieren sich im Ungefähren, ein verletzliches Wesen, das nie laufen lernen wird. Alle Liebe, alle Zeit gilt von nun an diesem ewigen Kind. Wie leben die Geschwister in seinem Schatten? Clara Dupont-Monod erzählt von einer Familie, die selbst im Schmerz noch Zuneigung und Frieden findet, Verbundenheit und Zuversicht. 'Brüderchen' ist ein Roman voll existenzieller Kraft und karger Schönheit, so majestätisch wie die Berge der Cevennen, die diese Familie schützend umgeben. 'Ein Roman von überbordender Emotionalität und Vitalität.' Elle Prix Goncourt des Lycéens und Prix Femina 2021\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses zutiefst berührende Familienportrait spielt in einem kleinen Bergdorf in den Cevennen. Die Familie bekommt nochmal Zuwachs - das Kind ist blind, schwerbehindert und benötigt alle Zeit und Liebe der gesamten Familie. Die Autorin, die selbst mit einem behinderten Geschwisterkind aufgewachsen ist, beschreibt in einer klaren Sprache vom Kampf der eltern mit der Bürokratie und das Aufwachsen der Geschwister im Schatten des behinderten Bruders. Der unerschütterliche Zusammenhalt dieser Familie lässt den Leser staunen - ja , es ist eine Ode an das Leben. Die Autorin weiß, wovon sie schreibt - es ist authentisch und von großer Emotionalität.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232999,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"35ab3eccd5ad2335\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-05 12:46:12","moduleId":365624,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":34769097,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein junger Mann, hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen, flieht aus seinem wohlhabenden Elternhaus. Er ist verzweifelt und lebensmüde, es zieht ihn ins »Dunkel«. So sucht er nach einer Möglichkeit, aus der Welt zu verschwinden. Und findet sie, indem er sich zur Arbeit in einem Bergwerk verpflichtet. Das harte Leben unter Tage erweist sich als Wendepunkt - er, der sich nach der Dunkelheit gesehnt hat, erkennt in derselben, dass das Leben lebenswert ist. Noch vor James Joyce oder Marcel Proust beschreibt Natsume Soseki hier minutiös die Wahrnehmungen und Gedanken eines jugendlichen Antihelden. >Der Bergmann< ist ein dichter, elegant erzählter Roman, der im Spiegel einer einzelnen Existenz das Bild einer japanischen Gesellschaft zeichnet, die zur Jahrhundertwende mit sich und der Moderne ringt. »Es macht mich sehr glücklich, dass ich diesen Roman, der über hundert Jahre alt ist, heute noch lesen kann und er sich so gegenwärtig anfühlt. Er bewegt mich zutiefst und kann und darf nicht in Vergessenheit geraten.« HARUKI MURAKAMI\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Roman ist in einer beeindruckenden Sprache gesachrieben, mit einem unvergleichlichen Spannungsbogen, der einen sofort in den Bann zieht. Das düstere Thema wird unglaublich erheiternd wiedergegeben mit einem sympathischen, menschlichen Protagonisten den man schon auf der ersten Seite ins Herz schließt. Für Menschen, die, wie ich auch vom Zauberberg hingerissen waren. Beste Abendlektüre eines der größten japanischen Schriftsteller aus der Meiji-Zeit!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232913,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"73e6c459c9d3b3f7\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 15:47:06","moduleId":365626,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51640942,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Warmherzig und humorvoll erzählt Martina Bogdahn in »Mühlensommer« von einem Leben zwischen zwei Welten. Von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und davon, dass man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden.
Ein drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende fern von Stadt, Stress und Schule. Doch dann ruft Marias Mutter an: Der Vater hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Die Mutter ist bei ihm, und auf dem Bauernhof der Familie müssen Schweine, Kühe und Hühner versorgt werden - aber auch die demente Großmutter.
Maria fährt sofort zum Hof. Doch dort, vor der alten Mühle, erwartet sie neben der unermüdlich Äpfel schälenden Oma auch die Erinnerung an ihre Jugend zwischen Schulbus und Schweinestall, Dreimeterbrett und Kirchenbank, an starre Traditionen und lauter kleine Freiheiten.
Als am Tag darauf die Mutter aus dem Krankenhaus heimkehrt und plötzlich auch Marias Bruder Thomas auf dem Hof steht, ist die Familie versammelt. Sie eint die stille Sorge um den Vater. Bis Thomas das Schweigen bricht und endlich zur Sprache kommt, was sie alle lang verdrängt haben ...
Man weiß nie, wo es hingeht im Leben, aber man weiß immer, wo man herkommt.
» Martina Bogdahn weiß um das Leben, um seinen Anfang und das Ende, und sie führt uns humorvoll versiert mitten hindurch. Ein Buch, das jede Seele heimwärts führt. Ich bin tief berührt und zugleich erfüllt von sommerlicher Leichtigkeit! « Luise Kinseher, Kabarettistin\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"'Von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und davon, daß man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden': Eigentlich eine altbekannte Romanhandlung - jedoch so erfrischend, herzerwärmend ehrlich und mit Freude an skurrilen Personen und Begebenheiten vom Land- und ovom Stadtleben erzählt, daß es eine wahre Freude ist!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232870,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d4820e5fe59f9176\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 15:47:11","moduleId":365628,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50327919,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eva googelt: Scheidungsberatung. Was macht Eva nach der Vertreibung aus dem Paradies? Sie beendet die Missbrauchsbeziehung mit Adam, kommt im Jetzt an und versucht, ihr Leben selbstbestimmt neu aufzubauen.
Der Apfel, die Schlange, die Erkenntnis, die Schuld, die Vertreibung, das Leben danach. Was, wenn Eva heute leben würde und sich aus der gewaltvollen Beziehung mit Adam befreien könnte? Die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben hätte?
Simone Hirth nimmt das biblische erste Menschenpaar als Ausgangspunkt für eine Parabel, die unversehens in der Gegenwart landet - toxische Männlichkeit, Arbeitslosigkeit und Scheidungsprozess inklusive. Sie rechnet gnadenlos ab mit dem patriarchalen Erbe unserer Gesellschaft und öffnet die Tür zu einem anderen Lebensentwurf.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was für eine Überraschung, dieses schmale Buch - die Geschichte von Adam und Eva: Modern, witzig und sehr tragisch weitergesponnen in die Gegenwart. In bedeutenden Nebenrollen: Gott, der Apfel und ddie gar nicht so fiese Schlange. Ein Buch ganz nach meinem Geschmack - auf wenigen Seiten alles Wichtige zu erzählen ist eine Kunst!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232870,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d4820e5fe59f9176\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 15:00:46","moduleId":365629,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50792130,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Seit jeher bestimmen das Meer, der Wind und vor allem der Thunfisch das Leben auf der kleinen süditalienischen Insel Katria. Angeführt vom Raìs, gibt die Mattanza, der Höhepunkt des traditionellen Thunfischfangs, den Rhythmus der Insulaner vor. Doch nachdem der Enkel und letzte legitime Erbe des Raìs gegen alle Erwartungen als Mädchen geboren wird, muss Nora beweisen, dass sie auch als Frau die Traditionen ihrer Gemeinde wahren und ihrem Großvater nachfolgen kann. Während sich die Welt um Katria immer schneller dreht, erreichen die ersten Wellen des Tourismus die Insel und schließlich auch der Strom an Menschen, für die dieses Stück Land das erste Stückchen Europa bedeutet. Der Wandel scheint unaufhaltsam und stellt Nora vor die Frage, wie weit sie zu gehen bereit ist, um ihre Traditionen zu schützen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"'Mattanza' heißt auf italienisch 'Abschlachten' und bezeichnet die traditionelle Thunfischjagd vor der Küste Siziliens. Seit über 50 Jahren bestimmt die Mattanza das Leben der Dorfgemeinschaft. Als dem Oberhaupt der Insel 'nur' ein Mädchen geboren wird, ändert sich alles! Auch der Wandel der Zeit - Klimaerwärmung, Tourismus und die ersten Flüchtlingsboote bringen die uralten Traditionen der Insel ins Wanken. Dieses schmale Bändchen ist ein Juwel - sehr lesenswert.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232999,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"35ab3eccd5ad2335\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-18 10:23:32","moduleId":367013,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51643789,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Danken wir den Göttern und dem Teufel für Fleur Jaeggy!« Claire-Louise Bennett
Fleur Jaeggy erzählt von Wahnsinn, Verlust und Mord, vom Fluch, eine Familie zu haben, und von der durch nichts zu vertreibenden Nähe des Todes. Dabei erschafft sie surreale Bilder, die sich in die Seele rammen, Geschichten von kristalliner Schönheit, die von einem bösartigen Zauber beseelt scheinen, champagnerfarbene Welten, die vor stiller Gewalt brodeln.
Fleur Jaeggy ist eine Poetin der Verzweiflung und eine Virtuosin des Schauers: Ihre jenseitigen Geschichten zu lesen, das ist, als würde man sich nackt und kopfüber in ein Gestrüpp aus schwarzen Rosensträuchern stürzen - am Ende kommt man blutüberströmt und geläutert wieder heraus.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich mag Bücher, die wehtun und die Prägnanz der Bilder in den Erzählungen von Fleur Jaeggy gehen wahrlich unter die Haut und lassen einen in ihrer Dringlichkeit so schnell nicht wieder los. Die Schweizer Autorin thematisiert in der kleinen Form, die sie meisterhaft beherrscht, den Tod und die Einsamkeit in all ihren Facetten und Spielarten. Eben jene Gegebenheiten im Leben, die die Protagonisten (und meist auch wir) so gerne übersehen und verdrängen, beleuchtet sie treffsicher und arbeitet ihre Eigenheiten, wie auch ihre universellen Gemeinsamkeiten, heraus.
Entstanden ist ein vielstimmiges Sammelsurium voller sprachlicher Wucht, gedanklicher Tiefe und ein großes Stück Literatur. Das Werk von Fleur Jaeggy wird bei Suhrkamp vollständig neu verlegt.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232956,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f08b43f008357200\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 15:47:17","moduleId":365630,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51678253,\"changedValue\":{\"blurb\":\"«Ich kenne ihre Geschichten so gut, dass ich manchmal glaube, ich hätte sie selbst erlebt.»
Eigentlich will Issa diese Reise gar nicht antreten. Schwanger sitzt sie im Flugzeug nach Douala, angetrieben von ihrer Mutter, die bei der bevorstehenden Geburt um das Leben ihrer Tochter fürchtet. In Kamerun, dem Land ihrer Kindheit, soll sie den heilsamen Weg der Rituale gehen, unter den Adleraugen ihrer Omas. Doch so einfach ist das alles gar nicht, wenn man in Frankfurt zu schwarz und in Buea zu deutsch ist. Der Besuch wird für Issa eine Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und der Gewissheit, dass sowohl Traumata als auch der unbedingte Liebes- und Lebenswille vererbbar sind.
Kunstvoll verwebt Mirrianne Mahn die Schicksale von fünf Frauen miteinander, deren Leben mehr als ein Jahrhundert auseinanderliegen und doch über die Linien kolonialer Ausbeutung und Streben nach Selbstbestimmung verbunden sind. Ein empowerndes, ein kraftvolles, ein eindringliches Debüt.
«Beeindruckend, wie liebevoll und tastend Mirrianne Mahn ihre Figuren zeichnet.» Daniela Dröscher\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein sehr bewegender Roman über Frauen in Kamerun - erzählt wird die Geschichte einer Familie, die eng mit dem heutigen Deutschland sowie dem deutschen Kolonialismus verwoben ist. Ausgangspunkt ist die Reise einer jungen schwarzen Deutschen, die in ihre Heimat Kamerun fliegt, um sich auf die Geburt ihres ersten Kindes vorzubereiten. Ein Buch, das sehr gut zu lesen ist und vor den schwierigen Aspekten wie Rassimus und den Verbrechen der Kolonialzeit nicht Halt macht.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":232870,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d4820e5fe59f9176\",\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"JWWS","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":true,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Hintergrund":"#ff0000","/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Vordergrund":"#ffffff","/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"JWWS","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"DB209574DEC57F989ECA14076204147F"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"16:40","friday":"16:40","thursday":"16:40","wednesday":"16:40","monday":"16:40"},"footerColumn1JSON":"","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#edeeed","buyColor":"#73ACBF","primaryColor":"#73ACBF","linkColor":"#73ACBF","headingsColor":"#000","textColor":"#555555","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1714742786538,"footerColumn2JSON":"","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Lora","displayName":"Lora","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/lora/font-lora.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":true,"id":"HEADINGS_FONT_LORA_400_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Lora","displayName":"Lora","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/lora/font-lora.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":true,"id":"TEXT_FONT_LORA_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250623-1319","displayTime":"23.06.2025 - 13:19","hostName":"wsapi01-app01@docker-wsapi","gitHash":"488565e"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"08131 3378192","mandantSteuernummer":"27/344/00036 Finanzamt Hamburg-Altona","partnerAdresseStrasse":"Sparkassenplatz","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Buchhandlung Subtext GmbH, Sparkassenplatz 4, 85221 Dachau, info@buchhandlung-subtext.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"","partnerSteuernummer":"","partnerAdresseHausnummer":"4","partnerUmsatzsteuerID":"DE344656316","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Dachau","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"info@buchhandlung-subtext.de","partnerDomain":"www.buchhandlung-subtext.de","partnerAdressePLZ":"85221","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Buchhandlung Subtext GmbH","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"HRB 266815","partnerGeschaeftsfuehrer":"Corinna Hegener, Sebastian von Gersdorff"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-map-marker-alt","id":11,"position":11,"text":"in deiner Stadt!","title":"Lass den Klick"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":2,"position":2,"text":"1 Million sofort lieferbar","title":"8,6 Millionen Titel,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-laptop","id":13,"position":13,"text":"und bequem liefern lassen!","title":"Online bestellen"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-cloud","id":8,"position":8,"text":"überall und jederzeit dabei!","title":"Mit tolino haben Sie Ihr ganzes Bücherregal"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1752835441335:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZgS1Yq3ABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEFgbTDWCVcnctscNXK9GxcsAAADgJJ58t38dWz3mwdx0YBsX5mJ72Bc5UtB-75qyZEZnJH3P9v7SCj3qK_qn21D9czs_VxXCb4BnwxQ0CdmFlXFbFTk1JQLxEce0Mf10xyvUoFvqtTEuFM9dApSxkW9Y0cDBQrybpR4dzlB6eMVApXicOVcZF4Vjs20jGZFZU32kRVSGOEEoQbDOC6zrlKXuqZfA0_P5FhZCji3uHdiOXqAqzKu_PoarItUNpH9x9CQcjpuzvqKh8ZF2n-5hhbTyRHdtp6GnGEonMXAp1MQjHcP1DBKofczT6G-gcNfhmZc8d4wAFAF3Q9tqL42Ya6BxH0XmWnDKGDuF26LPezIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":0,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":null,"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/buchhandlungsubtext/","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","benefitAltText":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","contractingPartnerAltText1":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"","pickupAffiliate":true,"contractingPartnerAltText2":"","addressCity":"Dachau","benefitLinkType":"","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/7e1d79dfda973699/71/2ec97d3608d8db-1624818706816.png","affiliateLegalName":"Buchhandlung Subtext GmbH","director":"Corinna Hegener, Sebastian von Gersdorff","unparsedSubDomain":"","taxNumber":"","affiliateId":"7e1d79dfda973699","tradeRegister":"HRB 266815","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE344656316","addressPhone":"08131 3378192","domain":"www.buchhandlung-subtext.de","shortName":"subtext","pickupServicesConfig":"{\r\n \"giftWrappingEnabled\":false,\r\n \"isClickAndCollectEnabled\":true,\r\n \"isClickAndShipEnabled\":false\r\n}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Buchhandlung Subtext GmbH","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/7e1d79dfda973699/71/2ec97d3608d8db-1624818706816.png","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/7e1d79dfda973699/a4/26e1af50f66a26-1691674600541.png","desktopLogo":"AFFILIATE/7e1d79dfda973699/71/2ec97d3608d8db-1624818706816.png","unparsedDomain":"www.buchhandlung-subtext.de","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/7e1d79dfda973699/ea/c009207e889ab2-1624685104121.png","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/7e1d79dfda973699/71/2ec97d3608d8db-1624818706816.png","email":"info@buchhandlung-subtext.de","addressZip":"85221","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":false,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90009792,"addressStreet":"Sparkassenplatz","socialMediaLinkFacebook":"","addressStreetNumber":"4","unencodedAffiliateId":13033},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())